Spiralen
In mehreren kleinen Artikeln wollen wir Sie in die wunderbare Welt der Spiralen entführen. Diese findet man nicht nur in der Technik oder der Natur, sondern auch in der Kunst. Damit wollen wir eine interessante [...]
Zur „runden 10″ der Stiftung Rechnen
2 mal 5 ist sie, die Zehn. Nicht ansehen tun sich die beiden Faktoren. Die 2 blickt nach links und die 5 nach rechts. Als wären sie erbost, dass ihr Produkt den Raum unserer Ziffern sprengt. [...]
Was dem Schulunterricht Mathematik fehlt
Viele sind der Meinung, dass der Schulunterricht Mathematik zu theoretisch ist und niemand mehr weiß, wofür man das braucht, was man lernt. Die Kritik ist zum einen Teil sicherlich berechtigt, aber zum anderen Teil [...]
Von Mathematik, Kunst und Biologie
Wenn Schüler und Studierende an „Mathematik“ denken, fällt ihnen möglicherweise am ehesten die nächste anstehende oder im besten Fall bereits bestandene Klassenarbeit oder Klausur dazu ein. Relativ unwahrscheinlich ist es aber vermutlich, dass sie eine [...]
Rechnen mit dem Weltmeister: Die „berühmte“ aufgehende dritte Wurzel – spektakulär und doch recht einfach
Im Alltag nur sehr begrenzt nützlich - aber mathematisch ein lustiges Spiel. Schauen wir uns folgende Aufgaben an. Die Lösungen sind ganze Zahlen. 3. Wurzel aus 5.832 3. Wurzel aus 438.976 3. Wurzel aus 1.481.544 [...]
Erfolgreiches Projekt von „Mathe.Forscher“ an Berliner Schule getestet
Die Mathematik sei wohl die einzige Wissenschaft, in der die Forschungswege bis zum Ergebnis meist verborgen bleiben. In der Physik oder der Chemie könne man durch Versuche und Experimente die einzelnen Schritte sichtbar und nachvollziehbar [...]