
Spiralen
In mehreren kleinen Artikeln wollen wir Sie in die wunderbare Welt der Spiralen entführen. Diese findet man nicht nur in der Technik oder der Natur, sondern auch in der Kunst. Damit wollen wir eine interessante [...]
Tierische Rechenkünstler – können Tiere wirklich rechnen?
„Bienen können rechnen“ meldete Spiegel online am 11. Februar 2019 und berichtete von Untersuchungen französischer und australischer Forscher. Demnach sei es möglich, den Honiglieferanten einfache Addition und Subtraktion beizubringen. Der Artikel beschreibt das Experiment so: [...]
Wo ist der Euro geblieben?
Heute möchte ich Ihnen eine niedliche kleine Geschichte erzählen; denn ihre Verwirrung beruht auf einer kleinen sprachlichen Unkorrektheit im Zusammenspiel mit der Mathematik, die aber nur wenige Menschen beim ersten Hören entdecken. Da waren einmal [...]
Das Will Rogers-Phänomen
Der Humorist Will Rogers kommentierte einst Umzüge von Einwohnern Oklahomas nach Kalifornien mit den Worten: „Als die Einwohner von Oklahoma nach Kalifornien umzogen, hoben sie die durchschnittliche Intelligenz in beiden Staaten an“. Dies auf den [...]
Jetzt schlägt’s aber dreizehn! – Teil 2
Die Beispiele für mystische Zahlen sind unendlich. In der Numerologie oder auch Zahlensymbolik steht jede Zahl von 1-10 beispielsweise für eine bestimmte Charaktereigenschaft, ebenso wie die unendlichen Kombinationen Menschen oder Situationen kennzeichnen sollen. Beschränken wir [...]
Jetzt schlägt’s aber dreizehn! – Mystische Zahlen und ihre Bedeutung
Elf Freunde müsst ihr sein, heißt es im Fußball. Natürlich kann man im modernen Fußball darüber nachdenken, ob dieser romantische Satz nicht vollkommen „old fashioned“ ist. Aber darum soll es hier gar nicht gehen, sondern [...]