
Koalitionspoker – auch dieses Spiel ein Triell
Kann er denn nicht zählen, der Herr Mathematiker? Es geht doch um vier und nicht drei Parteien, die sich gerade über mögliche Machtkonstellationen auszutauschen haben! Modelliert man die Situation spieltheoretisch, liegt Spielzug eins recht klar [...]
Klarheit
Der 7-Tage-Inzidenzwert trat in mein Leben als ich einem Fan-Gespräch meines Fußball-Heimatvereins, dem SSV Jahn Regensburg, interessiert zuhörte. Einen Tag vor dem aktuellen Heimspiel ist bereits klar, dass es ohne Zuschauer stattfinden wird, weil nämlicher [...]
Reiserücktrittsversicherung
Was für ein Wort! Als attraktive Überschrift ist es gänzlich ungeeignet. Es ist sperrig und dazu noch in sich zerrissen und voller Widerspruch: Reisen – darauf freut man sich. Da blickt man nach vorn. Da [...]
Radeln im Ungewissen
Als Familie reisen wir gern. Sowohl „b.c.“* - als auch heute! Wir verbrachten Sommerurlaube im ländlichen Frankreich, indem wir in tierischer Begleitung private Unterkünfte erpilgerten. Das war toll - geht aber eben nicht mehr. Und [...]
Make Mathematik great again (Teil 3): Mathe lernen mit Corona
Mathematik. Der eitrige Abszess unter den Schulfächern. Zumindest für viele Schülerinnen und Schüler. In meiner mehrjährigen Kampagne „Make Mathematik great again“ versuche ich, Kindern und Eltern die Angst vor dem Mathe-Unterricht zu nehmen. In der [...]
Nichtlineares
Wer spielerisch zigtausende nichtlineare Situationen durchlebt hat, versteht manch mathematischen Aspekt der aktuellen Lage um Corona nicht nur kognitiv. Für Entscheider am Pokertisch fühlt sich exponentielles Wachstum normal an: Ein Pokerturnier beginnt jeder mit gleich [...]